Willkommen beim Abwasserzweckverband Region Heide

Der Abwasserzweckverband Region Heide wurde zum 1.1.2013 gegründet. Er fungiert als Träger der Abwasserbeseitigungspflicht in den beteiligten Gebietskörperschaften Stadt Heide, Gemeinde Wöhrden, Gemeinde Lohe-Rickelshof, Gemeinde Ostrohe, Gemeinde Norderwöhrden und der Gemeinde Wesseln.

Weitere Informationen über uns finden Sie hier.

Eine Übersicht der aktuellen Baumaßnahmen finden Sie hier, und hier finden Sie eine Übersichtskarte mit wesentlichen Investitionen seit Gründung des AZV.

Bitte reservieren Sie Ihren persönlichen Termin

Für einen Kundenbesuch in unserer Dienststelle bitten wir Sie um eine vorherige telefonische Terminvereinbarung unter 0481/906-350 .

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung im Sinne eines effektiven und zügigen Bürgerservices.

Selbstverständlich sind wir telefonisch und per Mail für Sie und Ihre Anliegen erreichbar.

 

Bitte IMMER bis zum Jahresende daran denken! Zählerstand Gartenwasserzähler an den AZV übermitteln.

Gleich online hier

Der Zählerstand des Zählers muss von dem Eigentümer/der Eigentümerin selbst abgelesen und spätestens im Dezember jeden Jahres dem Abwasserzweckverband Region Heide mitgeteilt werden.

Da nur geeichte Zähler anerkannt werden, ist der Zähler nach Ablauf der Eichfrist (6 Jahre) auszutauschen und die Daten des neuen Zählers unter Angabe der Zählernummer schriftlich mitzuteilen.
Bitte beachten Sie somit das Ablaufdatum Ihres Zählers und tauschen diesen rechtzeitig aus, um zu verhindern, dass Ihnen Gutschriftsbeträge entgehen.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

 

Abzugszähler – neues Handling ab 2026

Ab dem 1. Januar 2026 ändert sich die Handhabung der Abzugszähler für Wassermengen, die nicht in die Kanalisation eingeleitet werden – etwa Wasser zur Gartenbewässerung. Nach langjähriger kostenfreier Nutzung für die Bürgerinnen und Bürger wird der Service aufgrund des erheblichen Verwaltungsaufwands für mittlerweile über 1.000 Abzugszähler künftig mit einer jährlichen Gebühr verbunden sein. Die notwendigen Satzungsänderungen sollen im Laufe des Jahres erfolgen.

Das Jahr 2025 dient als Übergangszeitraum, in dem die bisherige kostenfreie Regelung noch Bestand hat. Für alle neu angemeldeten Abzugszähler wird ab 01.01.2026 eine Jahresgebühr von 25 Euro erhoben. Diese Anpassung ist notwendig, um den administrativen Aufwand für Erfassung, Prüfung und Abrechnung der Zählerstände angemessen zu berücksichtigen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis für diese Änderung.

Rufbereitschaftsdienst

Der Rufbereitschaftsdienst ist unter der Rufnummer 0481-906-350 rund um die Uhr zu erreichen.

Verbandsgebiet Abwasserzweckverband Region Heide

Rechtliche Stellungnahme zur Inanspruchnahme von Eigentümern

Hier finden Sie die Rechtliche Stellungnahme zur Inanspruchnahme von Eigentümern

Sie erreichen uns telefonisch unter der 0481 - 906 350; Der Bereitschaftsdienst für Notfälle steht Ihnen 24 Stunden lang an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung.

Getrennte Abwassergebühr

Mehr Informationen zur Trennung der Abwassergebühr finden Sie in der Kategorie Aktuelles.